Haben fische eine eigene persönlichkeit?

Haben fische eine eigene persönlichkeit?

 

 

Eine neue Studie, die in der Zeitschrift Ecology and Evolution veröffentlicht wurde, legt nahe, dass Fische eigene Persönlichkeiten haben, die sich in ihrem Verhalten widerspiegeln. Die Forscher erklären, dass die Art, wie Fische schwimmen, Aufschluss darüber geben kann, mit welchem individuellen Fisch wir es zu tun haben. Die Art und Weise, wie sie sich bewegen, und die beobachteten Verhaltensweisen deuten nämlich darauf hin, dass sie eine “Mikro-Persönlichkeit” haben.

Der Studie zufolge ist erwiesen, dass sich Fische auf sehr unterschiedliche Weise bewegen, was zu ebenso unterschiedlichen “Mikro-Persönlichkeiten” führt. Für die fragliche Studie wurden 15 verschiedene Fische beobachtet, die während der gesamten Studie in getrennten Becken mit 2, 3 oder 5 unbeweglichen Plastikpflanzen gehalten wurden. Laut der Mitautorin der Studie, Dr. Ines Fürtbauer von der Universität Swansea, “sind diese Mikro-Persönlichkeiten bei Fischen wie Signaturen – unterschiedlich und einzigartig für ein Individuum. Wir fanden heraus, dass die Signaturen der Fische gleich waren, wenn wir einfache Veränderungen an den Aquarien vornahmen, wie z. B. das Einsetzen zusätzlicher Pflanzen. Es ist jedoch möglich, dass sich diese Signaturen im Laufe des Lebens eines Tieres allmählich ändern oder plötzlich, wenn sich das Tier in einer neuen Situation oder in einer unerwarteten Umgebung befindet”.

Außerdem erklärt Dr. Andrew King von der Universität Swansea, dass Bewegungsparameter als Mikro-Persönlichkeitsmerkmale betrachtet werden können, die zu erheblichen individuellen Verhaltensunterschieden führen.

Die Studie erwies sich als sehr wichtig, da sie die Möglichkeit aufzeigt, Persönlichkeitsunterschiede bei Wildtieren zu quantifizieren, wenn eine genaue Skala für ihre Bewegungen erstellt werden kann.